Goethe der Librettist, Opernregisseur und Ausstatter
Der Zauberflöte zweyter Theil
Im Rahmen der Frankfurter Goethe Festwoche 2018
Eine musikalisch-literarische Soiree
Eine Kooperation von Oper Frankfurt und Schauspiel Frankfurt
Was geschieht, nach der letzten Szene von Mozarts Die Zauberflöte? Regiert Sarastro weiter? Sind Tamino und Pamina glücklich? Die Frage nach dem Fortgang der Geschichte wurde schon früh nach Mozarts Tod im Jahr 1791 gestellt: Bereits 1795 begann Johann Wolfgang Goethe seine Arbeit an Der Zauberflöte zweyter Theil, die er jedoch drei Jahre später wieder abbrach – andere Künstler wie Emanuel Schikaneder und der Komponist Peter von Winter oder Autor Gerd Scherm arbeiteten bereits an demselben Stoff. Neben den von Schauspielern rezitierten Ausschnitten aus dem Goethe-Fragment und Texten, werden musikalische Nummern aus Peter von Winters Vertonung diese musikalisch-literarische Soiree komplettieren.
Mit:
Kateryna Kasper (Sopran), Peter Marsh (Tenor), Anne Larlee (Klavier), Oper Frankfurt
Katharina Bach, Christoph Pütthoff, Ensemblemitglieder des Schauspiel Frankfurt